
Clemens V., bürgerlich Bertrand de Got (* zwischen 1250 und 1265 in Villandraut, Frankreich; † 20. April 1314 in Roquemaure, Frankreich), war vom 5. Juni 1305 bis zum 20. April 1314 Papst der katholischen Kirche. 1309 verlegte er die päpstliche Residenz nach Avignon. == Kirchenkarriere == Vermutlich stammte Bertrand de Got aus altem südfranz
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_V.

Clemens V. (Bertrand de Got; um 1264 - 1314; Papst 1305 - 14). Franz. Herkunft, studierter Jurist, 1295 Bischof von Comminges, 1299 Bischof von Bordeaux. Nach dem Tode Bendedikts XI. (Juli 1304) bedurfte es eines elfmonatigen Konklaves, bis die frankreichfreundliche Partei am 5. Juni 1305 ihren Kand...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.